Berufsfachschule I

BF I – Ernährung und Hauswirtschaft

Interessierst du dich für die Herkunft unserer Lebensmittel und wie diese gesund und lecker verarbeitet werden?

Wer im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft arbeitet, kennt sich z. B. mit verschiedenen Geräten, Hygiene, Umweltschutz und gesunder Ernährung aus. Du erlernst in dieser Fachrichtung die Grundlagen hauswirtschaftlicher Versorgungsleistungen und kannst somit bei der Betreuung von Personen mit unterschiedlichen Bedürfnissen unterstützend mitwirken.

Hier ist es wichtig dass du gerne im Team arbeitest, sorgfältig bist und gut planen kannst. Dabei gehört das Arbeiten im Service, aber auch Marketing und die Berechnung von Zutaten und Einkäufen mit zur Ausbildung.

Zugangsvoraussetzungen

  • In die BF I wird aufgenommen, wer die Berufsreife oder einen gleichwertigen Abschluss erlangt hat.

Dauer

  • 1 Jahr

Ziel

Die Berufsfachschule I vermittelt eine fachrichtungsbezogene Grundbildung. Dabei erlangen die Schüler*innen berufsbezogene und allgemeine Grundkenntnisse sowie Grundfertigkeiten zur Förderung der beruflichen Handlungskompetenz. Die Entwicklung eigener Lernstrategien und das Erkennen und Stärken individueller Fähigkeiten und Fertigkeiten stehen dabei im Vordergrund.

Möglicher Abschluss + Übergangsmöglichkeiten

  • Die Berufsfachschule I schließt mit einem Zertifikat über den Erwerb der beruflichen Grundkompetenzen sowie einer Dokumentation der Leistungen in den berufsübergreifenden Fächern ab.
  • Nach der Berufsfachschule I kann eine Berufsausbildung begonnen werden.
  • Wer die Aufnahmevoraussetzungen für die Berufsfachschule II erfüllt, kann in einem weiteren Vollzeitjahr den qualifizierten Sekundarabschluss I (Mittlere Reife) erwerben