In der letzten Woche des Schuljahres 2023/2024 wurde es an der BBS Rodalben noch einmal so richtig bunt! Graffiti-Künstler Daniel Ferino war bei uns zu Gast, um unseren Schüler*innen in einem zweitägigen Workshop die Grundlagen des Graffiti-Sprühens näher zu bringen.

Am ersten Workshop-Tag ging es für die Teilnehmenden, welche aus unterschiedlichen Klassen und Bildungsgängen unserer Schule stammten, nach einer kurzen Begrüßung direkt an die Spraydosen. Es wurden erste Linien, Formen und Farben geübt, der richtige Abstand zur Leinwand getestet, die Körperhaltung beim Sprayen verfeinert und erste Tricks für Graffiti-Buchstaben erprobt. Schnell zeigten sich in der motivierten Gruppe kreative Ideen bei der Gestaltung und es kam zu einem regen Austausch über Motive für später eigene Kunstwerke zu erschaffen. Die hier entstandenen Ideen wurden von den Workshop-Teilnehmer*innen zunächst auf Papier skizziert und im Anschluss auf Leinwänden umgesetzt. Bei der Entstehung der Leinwände zeigte sich für unsere Schüler*innen wie schnell sie, trotz anfänglicher Skepsis des Einen oder der Anderen, eigenständig tolle Werke erstellen und Ziele erreichen können, indem sie den ersten Schritt gehen und an sich glauben!

Als Highlight des gemeinsamen Workshops konnten am zweiten Tag Schüler*innen unserer Schule gemeinsam mit Daniel Ferino ein großes Wandbild im Bereich des Haupteingangs sprayen. Die Ideen zur Motivgestaltung stammten dabei vollständig von unserer Schülerschaft, welche vorab online eingereicht werden konnten. Neben der Landschaftsdarstellung unserer Region, mit dem Pfälzer Wald und den Sandsteinfelsen, wurden im Schriftzug unserer Schule auch alle Ausbildungsberufe und aktuell angebotenen Bildungsgänge verewigt. Die malenden Künstler hatten bei der Arbeit sichtlich Spaß und kamen während der Wandgestaltung immer wieder in den Austausch über den Lebensweg von Daniel Ferino, der nach einer erfolgreichen Ausbildung zum Fahrzeuglackierer den Weg in die Selbstständigkeit gefunden hat. Begleitet bei der Arbeit wurden die Sprayer von vielen Klassen, welche im Laufe des Schultages zu Besuch kamen, die Entstehung des Wandbildes verfolgten und in einem Galleriegang die Leinwände des Vortages bestaunten.

Abschließend bleibt festzuhalten, dass der Workshop war für alle Teilnehmer*innen, Organisatoren und die Schulgemeinschaft ein voller Erfolg war und die angefertigten Kunstwerke für einen tollen Farbtupfer im Schulgebäude sorgen werden.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen des Workshops für die engagierte Mitarbeit und bei Herrn Ferino für die tolle Zeit!