Am 25.06.2025 fand im Bürgerhaus Schuhfabrik in Waldfischbach-Burgalben die Abschluss- und Abiturfeier der Berufsbildenden Schule Rodalben statt. Die Veranstaltung feierte die Absolventinnen und Absolventen der Höheren Berufsfachschulen (HBF) sowie der Berufsoberschule II (BOS II), die stolz ihre Zeugnisse entgegennahmen.

Offizieller Teil

Nach der Begrüßung aller Anwesenden durch Anouk Schäfer  (BOS II) und Max Visser (BOS II), die als Moderatoren durch den Abend führten, begann der offizielle Teil der Abschlussfeier, mit der Rede des Schulleiters, Stefan Eichenlaub. In seinem Beitrag blickte er zunächst auf die vergangenen Jahre zurück und würdigte die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen in dieser Zeit. Herr Eichenlaub unterstrich die Herausforderungen durch die neue Klassenbildung und die zeitnah anstehenden Abschlussprüfungen für die Schülerinnen und Schüler, stellte zugleich aber auch die Vorzüge der erreichten, berufsbezogenen Schulabschlüsse in den Vordergrund, welche die Berufsbildenden Schulen charakterisieren.

Auch die Klassenleitungen der Abschlussklassen hielten emotionale Ansprachen, die den Schülern Mut für ihre zukünftigen Wege machten. Emily Dully (BOS II) und Lara Seelinger (BOS II) nahmen in einer tollen Abiturrede die Anwesenden mit auf ihre Reise vom ersten Tag an der BBS Rodalben bis hin zu den Abschlussprüfungen und gewährten einen kleinen Blick in die Herausforderungen der Bildungsgänge aus Sicht der Schülerinnen. Zugleich erinnerten sie aber auch an die vielen wertvollen Momente und Erlebnisse sowohl im regulären Unterricht als auch in den Aktivitäten darüber hinaus.

Besonders eindrucksvoll waren die musikalischen Beiträge von Emilia Konitz (BOS II), die von Herrn Koch auf dem Klavier begleitet wurde. Die Lieder, die sowohl emotional als auch mitreißend waren, sorgten für eine festliche Stimmung und unterstrichen die Bedeutung dieses besonderen Tages.

Kulinarische Pause

Nach den offiziellen Reden und den musikalischen Darbietungen folgte eine wohlverdiente Pause, in der die Gäste ein köstliches Buffet genießen konnten. Die Auswahl an Speisen war vielfältig und ließ keine Wünsche offen. Diese Zeit bot den Absolventinnen und Absolventen mit ihren Familien und Freunden die Möglichkeit, sich auszutauschen, die Erfolge zu feiern und das ein oder andere Erinnerungsfoto zu schießen.

Inoffizieller Teil

Im Anschluss an die Pause begann der inoffizielle Teil der Feier, der von den Absolventinnen und Absolventen selbst gestaltet wurde. Hierbei sorgten verschiedene unterhaltsame Aktivitäten für gute Laune und viel Spaß. Ein Lehrerquiz, bei dem das Wissen über die Lehrkräfte auf die Probe gestellt wurde, brachte viele Lacher und sorgte für eine lockere Atmosphäre.

Ein weiteres Highlight war die Kronenvergabe, bei der die Absolventinnen symbolisch für ihre „Erfolge“ geehrt wurden. Ein Gummischlangenwettessen sorgte für zusätzliche Action und Spannung auf der Bühne, während die Tanzeinlage der Absolventinnen und Absolventen das Publikum begeisterten.

Die Abiturfeier der BBS Rodalben war ein rundum gelungenes Fest, das den Absolventinnen und Absolventen einen unvergesslichen Abschied von ihrer Schulzeit bot. Die Kombination aus offiziellen Reden, musikalischen Beiträgen und unterhaltsamen Aktivitäten machte die Feier zu einem besonderen Erlebnis. Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie wichtig Gemeinschaft und Zusammenhalt in der Schulgemeinschaft sind und bot den Absolventinnen und Absolventen einen perfekten Rahmen, um ihre Erfolge gebührend zu feiern.

Wir wünschen allen Absolventinnen und Absolventen von Herzen viel Erfolg auf ihren zukünftigen Wegen und bedanken uns beim Team Abschlussfeier und allen helfenden Händen, ohne die ein Abschlussfest in diesem Rahmen nicht denkbar wäre.