Am 06.03.2024 startete eine gut gelaunte Truppe unserer Elektroniker*innen für Energie- und Gebäudetechnik aus dem zweiten und dritten Lehrjahr zu einer Exkursion nach Frankfurt a.M. zur internationalen Weltleitmesse für Licht- und Gebäudetechnik.
Nach der Ankunft am Messegelände nahmen unsere Auszubildenden am Seminar „Sicheres Arbeiten an elektrischen Niederspannungs-Schaltanlagen sowie Bau- und Montagestellen im Elektrohandwerk“ der BG ETEM teil. Dabei wurde der Fokus der Referenten in einem kurzweiligen Vortrag insbesondere auf die persönliche Sicherheit junger Menschen in den ersten Berufsjahren im elektrohandwerklichen Arbeitsumfeld gelegt.
Im Anschluss hatten unsere Schüler*innen viele Möglichkeiten in der, eigens für Auszubildende des Elektrohandwerks eingerichteten, Werkstattstraße praktische Aufgaben zu lösen, berufstypische Werkzeuge zu testen und ihr handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen.
Die Erkundung des riesigen Messegeländes mit Ausstellern aus aller Welt führte unseren Auszubildenden die große Vielfalt des Elektrohandwerks und ihre vielseitigen beruflichen Möglichkeiten vor Augen.

Wir bedanken uns im Namen unserer Auszubildenden ganz herzlich bei der Kreishandwerkerschaft Westpfalz für die Unterstützung.