Vergangene Woche war die BSWZ20+ bei der Firma Hager in Heltersberg. Spritzgießwerkzeuge sind ein sehr wichtiger Bestandteil der Gesellenprüfung für Werkzeugmechaniker. Einigen fehlt aber die praktische Erfahrung damit, da ihr Ausbildungsbetrieb nicht damit arbeitet. Daher bieten wir im 3. Lehrjahr eine Exkursion zur Firma Hager an, bei der die Auszubildenden ein Spritzgießwerkzeug zerlegen und wieder zusammenbauen. Nach einer Einladung zum Mittagessen und einem Rundgang durch die Firma, bei der Extrusionslinien und besondere Spritzgießwerkzeuge in Aktion zu sehen waren, führte uns ein Auszubildener im 2. Lehrjahr Verfahrensmechaniker die Bemusterung dieses Werkzeuges vor. Das bedeutet, das Werkzeug wurde auf der Spritzgießmaschine montiert und in Betrieb genommen. Wir fühlten uns rund um gut betreut und versorgt. Es wurden viele Fragen sowohl an die Ausbilder, als auch an die Auszubildenen gestellt. Und wir trafen auch ehemalige Schüler von uns, die nach ihrer Ausbildung ein Arbeitsangebot bekommen hatten und immernoch sehr zufrieden bei der Hager arbeiten. Teilweise mit einem dualen Studium als Konstrukteur. Eine wiedermal sehr gelungene Veranstaltung. Danke an Firma Hager in Heltersberg dafür!
BS WZ 20+ besucht Hager in Heltersberg
Von Mario Weidler|2024-05-13T12:35:25+02:0013. Mai 2024|Uncategorized|Kommentare deaktiviert für BS WZ 20+ besucht Hager in Heltersberg