BERUFSFACHSCHULE II
Berufsfachschule II
1. Allgemeines
Die Berufsfachschule II wird in Vollzeitform geführt und dauert ein Schuljahr.
Der Unterricht in dem Pflichtfach „Berufsbezogener Unterricht“ wird projektorientiert in entsprechenden Fachrichtungen erteilt:
Einige Fächer werden in Lernbausteinen unterrichtet.
2. Zielsetzung:
Die Berufsfachschule II baut auf der Berufsfachschule I auf.
Sie verbindet berufsübergreifende Lerninhalte mit berufsbezogenen Projekten aus den einzelnen Fachrichtungen und fördert die berufliche Handlungskompetenz der Schüler*innen durch Erfahrungs- und Lernsituationen, die den individuellen Lernprozess unterstützen.
Sie führt zum Qualifizierten Sekundarabschluss I (Mittlerer Schulabschluss).
3. Aufnahmevoraussetzungen:
Voraussetzung für die Aufnahme sind:
- in allen Praxismodulen der Berufsfachschule I mindestens ausreichende Leistungen und
- einen Notendurchschnitt von mindestens 3,0 und
- in wenigstens zwei der drei Fächer mindestens die Note befriedigend:
- Deutsch
- Fremdsprache
- Mathematik
4. Abschluss:
Die Berufsfachschule II schließt mit dem Qualifizierten Sekundarabschluss I (Mittlerer Schulabschluss) ab.
Informationen